Hauptseite | Buchgeschichte | Zeitleiste | 20. Jh. | 1960er | 1961
1961

1961: Ivo Andric? (Jugoslawien) erhält den Nobelpreis für Literatur.
1961: Sarvepalli Radhakrishnan? erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Foto: U. Herbert / pixelio.de
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
4. Juni: Der deutsche Autor Rainer Castor wird in Andernach geboren.
6. Juni: Der schweizerische Psychiater und Begründer der Analytischen Psychologie C.G. Jung stirbt in Küsnacht am Zürichsee. Seine Archetypenlehre hat die Interpretation von Märchen und Mythen beeinflusst.
16. Juni: Der deutsche Schriftsteller, Herausgeber und Verleger Anton G. Leitner wird in München geboren.
Juli
2. Juli: Ernest Miller Hemingway, einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und Träger des Nobelpreises für Literatur, stirbt in Ketchum/Idaho.
August
September
Oktober
16. Oktober: Der französische Schriftsteller Marc Levy wird in Boulogne-Billancourt geboren. Bis 2009 hat er zehn Romane geschrieben, die in 41 Sprachen übersetzt und in 20 Millionen Exemplaren verkauft worden sind. Damit ist Marc Levy der weltweit meistgelesene französische Autor. Er lebt heute in New York.
November
10. November: Dora Held, Schriftstellerin von Frauenromanen? wird auf Sylt geboren.
16. November: Die deutsche Schriftstellerin Karen Duve wird in Hamburg geboren. Ihr Romandebüt? „Regenroman“ (1999) war ein sensationeller Erfolg bei Kritik und Publikum?.
Dezember
Hauptseite | Buchgeschichte | Zeitleiste | 20. Jh. | 1960er | 1961