Hauptseite | Bücher-Wiki-Portal | Bücher-Wiki-Redaktion
Die Bücher-Wiki-Redaktion
Hier stellen sich alle vor, die schreibend und redaktionell zum Bücher-Wiki beitragen.
Silvio Dubiel (sd)

Silvio Dubiel (geb. 1964 in Wolfen) ist gelernter Elektromechaniker und lebt seit 2000 in Hamburg. Seit dieser Zeit arbeitete er in einer großen Internet-Agentur als Frontend-Entwickler. Seit 2006 ist er als selbstständiger Webentwickler tätig und mit seiner Firma iosoft.de auch für einige Jokers-Projekte verantwortlich. Er hostet und wartet das Bücher-Wiki und entwickelte einige spezielle Extensions für dieses Wiki. Bei technischen Problemen und bei Wünschen oder Hinweisen ist er der richtige Ansprechpartner.
Martin Knauth (mknauth)

Martin Knauth (geb. 1982 in Schongau/Obb.) ist ausgebildeter Sortimentsbuchhändler und lebt seit 2003 in Augsburg. Im Filialmanagement des Versandbuchhändlers Jokers tätig, berät er die Jokers Buchläden in Sortimentsfragen. Außerdem verwaltet und betreut er dort die Raritäten: wertvolle Faksimiles und seltene Buchkunstwerke. Auch privat dreht sich bei ihm alles ums Buch: Bücher sammeln (bevorzugt zum Thema abendländische Mythologie und Seefahrt) und alte Bücher reparieren sind seine Hobbies.
André Kröckel (AK)

André Kröckel (geb. 1965 in Neustadt an der Orla) lebt und arbeitet im thüringischen Pößneck. Hier unterrichtete er Werken, Wirtschaft, Recht, Technik und Medienkunde. Seit einiger Zeit ist er zuständig für die Mediothek im Thüringer Schulportal. In seiner Freizeit sind Texte aller Art seine Leidenschaft. Neben dem Sammeln von und dem Stöbern in Büchern schreibt er gern auch selbst – Sachtexte für Zeitschriften und Online-Magazine ebenso wie Erzählungen und Textskizzen für Jung und Alt.
Arno Löb (arno)

Arno Löb (geb. 1953 im brechtigen Augsburg, zwischen Lech und Wertach) war bisher in Augsburg kulturell ganz schön umtriebig. Er gründete die Konzert-Agentur AK Afra, studierte an der FH Gestaltung, machte mit Freunden erst das Monatsmagazin Lueginsland auf, dann die Szene. Nach einer Existenz als Texter und Stimme für eine Punk-Combo brachte er Gastro-Bücher als Überlöbens-Literatur, dann auch gruselige Werke wie ein "Vampir-Lexikon" heraus. Mit seinem Literatur-Marketing-Büro entwickelte er Lese-Aktionen wie "Bücher-Dschungel", "Spät-Lese" und "Literatur im Biergaren". In letzter Zeit schreibt er mit ein paar anderen Autoren unter dem Pseudonym Peter Garski? Augsburg-Krimis wie "Panik in der Puppenkiste."
Daniel Möglich (dm)

Daniel Möglich (geb. 1977 in West-Berlin) ist freiberuflicher Journalist und Online-Redakteur. Aufgewachsen in Berlin, studierte er Literatur, Geschichte und Soziologie an der Freien Universität in Berlin-Dahlem. Seit 2005 arbeitet er als Online-Redakteur.
<div style="clear:both; width:100%;"></div>
Christiane Schlüter (CS)

Dr. Christiane Schlüter (geb. 1961 in Göttingen) ist Buchautorin, Schreibberaterin? und Dozentin in Augsburg. Nach ihrer Promotion im Fach ev. Theologie war sie Tageszeitungs- und Zeitschriftenredakteurin in Goslar und Augsburg. Seit 2004 schreibt sie freiberuflich am heimischen Schreibtisch und hat zahlreiche Sach- und Geschenkbücher? verfasst. Ihre Schwerpunkte sind Psychologie, Ratgeber, Spiritualität, Philosophie. Als Schreibberaterin bietet Christiane Schlüter Hilfe bei Schreibblockaden? und bei der Optimierung von selbst verfassten Texten an. Außerdem leitet sie Workshops im Kreativen, Autobiographischen und Journalistischen Schreiben?.
Matthias Stöbener (matsto)

Matthias Stöbener (geb. 1961 in Annweiler am Trifels) ist verantwortlich für das Online-Marketing von Jokers. Er hat in Heidelberg Rechtswissenschaft und in Augsburg Theologie studiert. Er absolvierte beim Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses eine journalistische Ausbildung und hat zahlreiche Sachbücher und Geschenkbücher, z. T. unter dem Pseudonym Vera Simon, veröffentlicht. Im Jahr 2006 ergriff ihn das Wiki-Fieber. Neben seiner beruflichen Tätigkeit betreibt er privat das Augsburg-Wiki, das Blog-Augsburg und das Symbole-Wiki.
Siehe auch <a rel="author" href="https://plus.google.com/117903601106442398430">+Matthias Stöbener</a>
Hauptseite | Bücher-Wiki-Portal | Bücher-Wiki-Redaktion